- Soll-Kaufmann
- D✓Sọll|kauf|mann, Sọll-Kauf|mann (veraltet)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kaufmann von Venedig — Titelseite der ersten Quartoausgabe 1600 Der Kaufmann von Venedig (engl. The Comical History of the Merchant of Venice, or Otherwise Called the Jew of Venice) ist eine Komödie William Shakespeares. Sie entstand zwischen 1596 und 1598 und wurde… … Deutsch Wikipedia
Kaufmann für Dialogmarketing — Der Kaufmann für Dialogmarketing ist in Deutschland seit 2006 ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Entstehungsgeschichte 3 Arbeit … Deutsch Wikipedia
Soll und Haben — I Soll und Haben, Roman von G. Freytag, 3 Bände, 1855. II Soll und Haben Dies ist der Titel eines (1855 erschienenen) in seiner Zeit viel gelesenen und auch später noch in hohen Auflagen verbreiteten Kaufmannsromans des deutschen… … Universal-Lexikon
Der Kaufmann von Venedig — Daten des Dramas Titel: Der Kaufmann von Venedig Originaltitel: The Merchant of Venice Gattung: Komödie Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Nick Kaufmann — Nicholas „Nick“ Edward Kaufmann (* 10. November 1861, Rochester, New York; † 10. Januar 1943, Berlin Wilmersdorf) war ein US amerikanischer Kunstradfahrer. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Walter Kaufmann (philosopher) — Infobox Philosopher region = Western Philosophy era = 20th century philosophy color = #B0C4DE image caption = name = Walter Arnold Kaufmann birth = birth date|1921|7|1 Freiburg, Germany death = death date and age|1980|9|4|1921|7|1 Princeton, New… … Wikipedia
Karl Kaufmann (Gauleiter) — Karl Kaufmann Karl Otto Kaufmann (* 10. Oktober 1900 in Krefeld; † 4. Dezember 1969 in Hamburg) war von 1929 bis 1945 NS Gauleiter und von 1933 bis 1945 Reichsstatthalter in Hamburg … Deutsch Wikipedia
Christoph Kaufmann — Christoph Kaufmann; Gemälde von Anton Graff, 1794. Christoph Kaufmann (* 14. August 1753 in Winterthur; † 21. März 1795 in Berthelsdorf bei Herrnhut), bekannt als „Genieapostel“, war eine originelle Figur aus der „Geniezeit“ des späten 18.… … Deutsch Wikipedia
PC-Kaufmann — Entwickler Sage Software GmbH Aktuelle Version 13 (Oktober 2009) Betriebssystem Windows Kategorie Enterprise Resource Planning Lizenz … Deutsch Wikipedia
Jean-Claude Kaufmann — (* 12. April 1948 in Rennes) ist ein französischer Soziologe. Er ist am Centre national de la recherche scientifique (CNRS) der Pariser Sorbonne tätig und beschäftigt sich seit Jahren mit Themen rund um die Paarbeziehung und das Alltagsleben.… … Deutsch Wikipedia